Freitag, 5. August 2022 und Samstag, 6. August 2022
jeweils 20 Uhr, Kirche im Avers
Freitag, 5. August 2022, 20 Uhr
Trio Prestige
Oboe: Matteo Forla
Clarinette: Simone Benevelli
Fagott: Carlo Alberto Meluso
Werke von: W.A. Mozart, J. Francaix, H. Thomasi, L. van Beethoven
The Trio Prestige ensemble was founded in 2020 by three students of Teatro alla Scala’s Academy who wanted to perform with wind instruments the organ triosonatas by J.S.Bach. Now the repertoire includes pieces by the main classical composers and french composers’s masterpieces, for this reason the name of the ensemble.
In addition to numerous concerts in North Italy and Switzerland, the members of Prestige Trio were asked multiple times to record with Naxos/Amadeus Arte and Orpheus Classical.
Samstag, 6. August 2022, 20 Uhr
Emanuele Buono – Konzertgitarre
Werke von: S. L. Weiss, I. Albéniz, J. Arcas, M. Castelnuovo-Tedesco, F. Schubert
Emanuele Buono hat sich als Musiker mit einzigartigen musikalischen und technischen Fähigkeiten etabliert, um die klassische Gitarre zum Singen zu bringen. Seine volle technische Meisterschaft kombiniert mit hoher musikalischer Sensibilität wird nach seinen Auftritten von der Presse rund um den Globus immer wieder gelobt und hat ihm den Respekt der prominentesten Gitarristen von heute eingebracht.
Geboren 1987 in Turin, Italien, begann er sehr jung mit dem Studium. Bereits im Alter von achtzehn Jahren erhielt er einen erstklassigen Abschluss mit Auszeichnung am Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand und setzte später seine Studien an der Accademia Chigiana von Siena fort, wo er zweimal hintereinander das Verdienstzertifikat erhielt.
Emanuele Buono wurde mit zahlreichen ersten Preisen und Hauptpreisen bei wichtigen Wettbewerben ausgezeichnet, darunter Gargnano (Italien, 2008), Ruggero Chiesa von Camogli (Italien, 2008), Split (2009), Fernando Sor von Rom (2010), Alhambra von Valencia (Spanien, 2012), Gredos San Diego von Madrid (2013), Biasini von Basel (2013) und Michele Pittaluga von Alessandria (Italien, 2013). Er hat in vielen großen Konzertsälen gastiert, darunter dem Konzerthaus in Wien, der Manuel de Falla Hall in Madrid oder dem Eremitage Theater in St. Petersburg und hat Konzertreisen zu einer Reihe renommierter Gitarrenfestivals in Europa und den Vereinigten Staaten unternommen.